Winterdankgottesdienst
Die weisse Pracht verzaubert die Valser Bergwelt jedes Jahr in ein wahres Winterparadies. Nicht nur die Kinder freuen sich an dem Schnee. Als Untergrund für Wintersportaktivitäten, als Baumaterial oder einfach auch als weisser Schleier, der die manchmal doch recht dunkle Welt in einem freundlicherem und hellerem Licht erscheinen lässt, ist uns der Schnee sehr willkommen. So wollen wir am 15. und 16. Februar in den Gottesdiensten für den Schnee und die Freude, die er uns schenkt, danken. Zum Abschluss des Gottesdienstes werden uns Frau Laura Vannini an der Geige und Ismaele Gatti an der Orgel Vivaldis Idee des Winters vergegenwärtigen.
Lawinengedenktag
Dass die weisse Pracht auch ihre Gefahren birgt, das ist den Menschen in Vals bewusst. Jedes Jahr am 20. Januar gedenken wir den Todesopfern von Lawinen. Insbesondere den 19 Opfern, die der Alpbüellawine im Jahr 1951 am Sebastianstag zum Opfer gefallen sind. So bitten wir Gott auch um seinen Segen, damit wir vor den Naturkatastrophen bewahrt bleiben und wir uns verantwortungsbewusst in Gottes Schöpfung, im Schnee und in den Bergen bewegen.